Please turn your device

Prof. Patrizia Heinl 
Nachwuchsprofessorin Netzsicherheit und Softwareentwicklung 
TH Ingolstadt

Prof. Patrizia Heinl | Netzsicherheit und Softwareentwicklung | TH Ingolstadt

Nachwuchsprofessur

DIREKT STARTEN STATT WARTEN

Die Nachwuchsprofessur bietet Ihnen die Chance, fehlende Voraussetzungen für eine W2-Professur an einer HAW oder TH während der Tätigkeit an einer Hochschule nachzuholen – sei es eine Promotion oder Praxistätigkeit.

Bewerben Sie sich jetzt für eine nachwuchsProfessur!

Sie möchten Professor:in werden, Ihnen fehlt aber noch Berufserfahrung oder Ihre Promotion, um alle Voraussetzungen zu erfüllen? Dann ist vielleicht eine Nachwuchsprofessur Ihr Sprungbrett zu einem Karriereweg an einer Hochschule! Diesen Weg macht das Bayerische Hochschulinnovationsgesetz (BayHIG) jetzt frei und scha  durch diese neue Kategorie weitere Stellen für angehende Professor:innen.

Viele Hochschulen bieten bereits entsprechende Programme an, die aber von HAW zu HAW sehr unterschiedlich sein können. Grundsätzlich übernehmen Sie immer bereits erste Aufgaben in Lehre und Forschung, während Sie die fehlenden Voraussetzungen nachholen.

Erfahrungsberichte

Infos gibt’s aus erster Hand

Hintergrundgeschichten und Insidertipps von Ihren zukünftigen Kolleg:innen. Professor:innen erzählen, warum sie diesen Beruf ergriffen haben, was ihnen daran so gut gefällt und vor allem, warum sie sich keinen anderen Beruf vorstellen können.

Wie läuft Eine Berufung für eine Nachwuchsprofessur ab und welche Voraussetzung gilt es zu erfüllen?

Im Rahmen einer Nachwuchsprofessur an Hochschulen für angewandte Wissenschaften können geeignete Bewerberinnen und Bewerber die ihnen noch fehlenden Einstellungsvoraussetzungen für eine Professur an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften nach Art. 57 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 und 3 (Bayerisches Hochschulinnovationsgesetz, BayHIG) erwerben.  

A) Qualifizierungspfad Promotion

Mit einem Masterabschluss und mindestens drei Jahren einschlägige Berufserfahrung außerhalb einer Hochschule können Sie über das Programm die fehlende Promotion nachholen. In einer ersten Orientierungsphase legen Sie Ihr Promotionsthema fest. Die akademische Nachqualifizierung steht jetzt im Fokus. Mindestens eine Mentorin oder ein Mentor aus dem entsprechenden Fachbereich begleitet Sie für die Dauer des gesamten Programms. Dabei übernehmen Sie bereits erste Lehr- und Forschungstätigkeiten an der Hochschule. Diese erste Phase hat eine Laufzeit von circa drei Jahren. Je nach individuellem Fortschritt beginnt im vierten oder fünften Jahr die zweite Phase mit der abschließenden Evaluation, in der die Übernahme in eine reguläre Professur entschieden wird.

B) Qualifizierungspfad Praxiserfahrung

Mit einer (bevorstehenden) erfolgreichen Promotion können Sie über das Programm die fehlende Praxiserfahrung nachholen. In einer ersten Orientierungsphase finden Sie ein Partnerunternehmen für die Praxistätigkeit außerhalb der Hochschule. Mindestens eine Mentorin oder ein Mentor aus dem entsprechenden Fachbereich begleitet Sie für die Dauer des gesamten Programms. Dabei übernehmen Sie bereits erste Lehr- und Forschungstätigkeiten an der Hochschule. Diese erste Phase hat eine Laufzeit von circa drei Jahren. Je nach individuellem Fortschritt beginnt im vierten oder fünften Jahr die zweite Phase mit der abschließenden Evaluation, in der die Übernahme in eine reguläre Professur entschieden wird.

Als Nachwuchsprofessorin freue ich mich darauf, meine Kreativität in der Lehre und meine Neugierde in der Forschung einzubringen, Persönlichkeiten und Innovationen mitzugestalten sowie durch den Austausch mit anderen stetig dazuzulernen.

Prof. Patrizia Heinl | Nachwuchsprofessorin Netzsicherheit und
Softwareentwicklung | TH Ingolstadt

Prof. Dr.-Ing. Martin Landesberger (links) mit Mentor Prof. Dr. Martin Bednarz (rechts) | TH Ingolstadt

Prof. Dr.-Ing. Martin Landesberger (links) mit Mentor Prof. Dr. Martin Bednarz (rechts) | TH Ingolstadt

VIELFÄLTIGE UNTERSTÜTZUNG VON ANFANG AN

So steht Ihnen beispielsweise eine Mentorin oder ein Mentor aus dem entsprechenden Fachbereich mit Rat und Tat zur Seite. Profitieren Sie aus erster Hand von dem Erfahrungsschatz zukünftiger Kollegen.

Support gibt’s von allen Seiten – nutzen sie die Qualifizierungsprogramme

Nutzen Sie die zahlreichen Infoveranstaltungen, Promotionsstipendien und Programme zur Qualifizierung, die Ihnen auf Ihrem individuellen Karriereweg helfen. Engagierte Berater:innen und Professor:innen berichten von ihrem Weg, beantworten Ihre Fragen und unterstützen Sie dabei, die fehlenden Voraussetzungen für eine Berufung zu erlangen.

Das Professional Tenure Track Programm bietet neue, großartige Chancen: für Leistungsträger mit Top-Erfahrung aus der Praxis, auch ohne Doktortitel. Und für die Hochschulen, die von diesem Zuwachs nur profitieren können!

Prof. Patrick Weiss | Nachwuchsprofessor Digital Marketing | TH Ingolstadt

Leidenschaftlich gerne löse ich produktionsbezogene Herausforderungen mit Hilfe der Materialwissenschaften und freue mich sehr darauf, mein Wissen an die nächsten Generationen von Ingenieurinnen und Ingenieuren sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterzugeben.

Prof. Dr.-Ing. Martin Landesberger | Nachwuchsprofessor Werkstofftechnik
TH Ingolstadt

VORAUSSETZUNGEN FÜR IHRE BEWERBUNG

SIE SIND STARTKLAR?

Sehr gut, dann kann’s ja losgehen. Neben den formalen Voraussetzungen, wie der Promotion oder der Berufserfahrung, zählen für die Bewerbung auch fachliche und soziale Kompetenzen. Alle Voraussetzungen haben wir in einem Überblick für Sie zusammengefasst.

Berufungsverfahren

STEP BY STEP zur Professur

Ein Berufungsverfahren klingt erst einmal komplizierter als es ist. Wie das von der Bewerbung bis zur Professur läuft, erfahren Sie hier im Detail. Und Schritt für Schritt.

FÖRDERPROGRAMME UND INFOVERANSTALTUNGEN

SUPPORT GIBT’S VON ALLEN SEITEN!

Holen Sie sich Unterstützung auf dem Weg zur Professur. Infoveranstaltungen, Promotionsstipendien und Programme zur Qualifizierung helfen Ihnen auf Ihrem individuellen Karriereweg.

ERFAHRUNGSBERICHTE

INFOS UND TIPPS AUS ERSTER HAND

Hintergrundgeschichten und Insidertipps von Ihren zukünftigen Kolleg:innen. Professor:innen erzählen, warum sie diesen Beruf ergriffen haben, was ihnen daran so gut gefällt und vor allem, warum sie sich keinen anderen Beruf vorstellen können.

STELLENANGEBOTE UND HAWs IN BAYERN

FERTIG? UND LOS GEHT’S!

Bewerben Sie sich für Ihre Professur an einer bayerischen HAW! 19 HAWs in Bayern freuen sich auf Ihre Bewerbung. In unserem Jobportal finden Sie die aktuellen Stellenangebote.

Stellen für
Reguläre Professuren

Gefördert durch:

BEWERBEN SIE SICH JETZT!

Teilen Sie Ihr Wissen und Ihre Leidenschaft mit Student:innen. Bewerben Sie sich jetzt für eine Professur!

19 HAWs in ganz Bayern freuen sich auf Ihre Bewerbung.